BESONDERE PFLEGE FÜR GOLD- UND SILBERSCHMUCK
Jeder Schmuck kann anlaufen. Die beste Art, dem vorzubeugen ist immer noch der sorgsame Umgang und die ganzheitliche Pflege seiner Schmuckstücke.
Wir bei MeineNamenskette empfehlen, Ihren Gold- und Silberschmuck am Ende jeden Tages mit einem weichen Reinigungstuch zu reinigen, um Fingerabdrücke oder Öle zu entfernen, die sich durch das alltägliche Tragen eventuell
angesammelt haben können. 1 Mal pro Woche empfehlen wir eine etwas ausgiebigere Reinigung – nutzen Sie hierfür eine einfache Mischung aus einer halben Tasse warmen Wassers mit ein paar Spritzern milder Flüssigseife,
legen Sie Ihren Schmuck für 3 Minuten darin ein. Anschließend waschen Sie Ihren Schmuck mit klarem Wasser ab und lassen ihn trocknen. Fertig!
Les bijoux en Argent méritent une attention particulière, donc pour ces bijoux précieux, nous recommandons un vernis pour l’argent. Vous pouvez acheter une crème pour l’argent de qualité dans la plupart des magasins de
bijoux, les pharmacies et même les supermarchés.
Schmuck aus Sterling Silber benötigt extra Pflege, für diese Stücke empfehlen wir Silberpolitur. Eine qualitativ hochwertige Silbercreme können Sie in den meisten Schmuckgeschäften, Drogerien und manchmal auch Supermärkten
erwerben.
Ihr personalisierter Schmuck hält die besonderen Momente Ihres Lebens für die Ewigkeit fest, also plegen Sie Ihren Schmuck.
Zuerst das MakeUp, dann die Accessoires
Lotionen, Haarspray und andere Kosmetika enthalten Chemikalien, die Ihrem Schmuck schaden oder ihn anlaufen lassen können. Um das zu vermeiden, meiden Sie den direkten Kontakt mit solchen Substanzen und tragen Sie zuerst
Ihr Makeup und Haarprodukte auf und legen dann erst Ihren Schmuck an.
Beim Hausputz – den Schmuck ablegen
Ihr geliebter Schmuck hasst Saubermachen genauso wie Sie es tun. Besonders Reinigungsmittel im Haushalt beinhalten viele aggressive Chemikalien, die das Material Ihres Schmucks angreifen können. Riskieren Sie's nicht –
legen Sie Ihren Schmuck zuerst ab und greifen dann nach Mopp oder Putzlappen.
Kein Schmuck beim Gang in die Badewanne
Seifen und Shampoo hinterlassen einen tollen Duft auf Ihrer Haut und reinigen wunderbar, aber das könnte einen Hauch zu viel des Guten für Ihren Schmuck sein, wenn bestimmte Chemikalien enthalten sind. Zu häufiges Baden
oder Duschen während Sie Ihren personalisierten Schmuck tragen kann einen Film auf Ihrem Schmuck hinterlassen, der dauerhaft den Glanz minimiert oder gar das Material angreift.
Schmuck und Pools vertragen sich nicht
Jeder liebt es, sich an einem heißen Sommertag in einem kühlen Pool etwas Abkühlung zu gönnen. Aber Pools und Schwimmbäder enthalten sehr viel Chlor, was Ihren Schmuck bei zu langem Kontakt verfärben kann. Gehen Sie auf
Nummer sicher: Legen Sie beim Wechsel in die Badeklamotten auch direkt Ihren Schmuck mit ab.
Verstauen Sie Ihren Schmuck sorgsam
Die richtige Aufbewahrung kann Wunder bewirken und dazu beitragen, dass Sie lange viel Freude mit Ihrem Schmuck haben. Bewahren Sie Ihr Schmuckstück am besten in einer separaten Box auf, wo es nicht mit anderen Schmuckstücken
in Kontakt gerät, sich verheddert oder die Gefahr besteht, dass es verloren geht. Ein Schmuckkästchen ausgekleidet mit weichem Stoff ist eine sehr gute Wahl, Sie können aber auch einen einfachen Schuhkarton mit Stoff
auslegen und so Ihren Schmuck aufbewahren. Korrosionsschutzpapierstreifen sind eine sehr gute zusätzliche Investition, um der Oxidation und der damit einhergehenden Trübung Ihrer Schmuckstücke vorzubeugen.